Sprachliche Bildung durch Lesen
Wir fördern Lesetechnik und Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise, z. B. durch
- Leseförderung im Deutschunterricht (z.B. durch mindestens zwei Lektüren im Schuljahr, Vorlesetraining und Klassenwettbewerbe, Übungen zum sinnentnehmenden Lesen, stilles Lesen etc.)
- Besuche der Stadtteil- und/oder Stadtbibliothek
- das Zeitungsprojekt ZEUS im 8. Jahrgang
- das Projekt „Zeitschriften in die Schulen“ in den Jahrgängen 7-10
- Buchvorstellungen, verpflichtende Ferienlektüre
Das Lesejahr der Gesamtschule Nord
| Monat | Förderung von Lesemotivation und Lesespaß |
| September | Jg. 5: Wir lernen die Schülerbibliothek kennen |
| November | bundesweiter Vorlesetag – Aktion im 7. Jahrgang |
| Dezember | Vorlesewettbewerb Jg. 6 |
| Februar | Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs Jg. 6 |
| April | 23.04. Welttag des Buches – Aktion im 5. Jahrgang |
| Mai | Vorlesewettbewerb Jg. 5 |